Bishoujo
Der Begriff Bishōjo (jap. 美少女, dt. wörtlich „schönes Mädchen“) ist die japanische Bezeichnung für das idealtypische Bild einer schönen jungen Frau. Das Gegenstück für Männer heißt Bishōnen.
Der Begriff Bishōjo bezieht sich häufig auf Animes, Mangas, oder Visual-Novels, die schöne junge Mädchen darstellen, üblicherweise im Schulalter, und findet sich daher in vielen Genres.
Die Bishōjo sind stark an den Vorlieben der männlichen Zuschauer orientiert, da die Attraktivität weiblicher Charaktere dort tendenziell als ein primärer Anziehungsfaktor dient. Aus diesem Grund werden Bishōjo zu Marketingzwecken in den meisten Animes als „Fanservice“ mit eingebunden.
Der Begriff Bishōjo ist teilweise identisch mit Begriff Moe, der sich auf die Eigenschaft, auf das männliche Publikum zu wirken, bezieht. Weiterhin können einige Bishōjo-Charaktere mit dem Begriff „Kawaii“ beschrieben werden, der für „liebenswert“,„süß“,„kindlich“ oder „attraktiv“ steht.
Siehe auch mein anderes Wiki, in dem es auch einen Artikel über „Bishonen“ gibt und in dem auch fast alle deutschen Otome-Spiele gelistet sind:
Diskussion