Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
|
esoterik [2016/04/15 15:49] manu |
esoterik [2017/03/20 14:27] (aktuell) manu |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| Um also zu verhindern das in Zukunft aufgrund der falschen Verwendung des Begriffs, Vorurteile entstehen, sollte man für die neutrale, ursprüngliche Bedeutung des Wortes einfach direkt ein Wort wie "nicht-öffentlich" verwenden und für die moderne, negative, umgangssprachliche Bedeutung, direkt ein Wort wie "Betrüger" verwenden (so fern es sich denn überhaupt tatsächlich um einen "Betrüger" handelt). Tut man das nicht, läuft man leicht Gefahr Leute als Betrüger zu bezichtigen die in Wirklichkeit vielleicht gar keine sind (oder sind Platon, Aristoteles, Pythagoras und tibetische Mönche etwa alles Betrüger nur weil sie "Esoterik" betreiben?). | Um also zu verhindern das in Zukunft aufgrund der falschen Verwendung des Begriffs, Vorurteile entstehen, sollte man für die neutrale, ursprüngliche Bedeutung des Wortes einfach direkt ein Wort wie "nicht-öffentlich" verwenden und für die moderne, negative, umgangssprachliche Bedeutung, direkt ein Wort wie "Betrüger" verwenden (so fern es sich denn überhaupt tatsächlich um einen "Betrüger" handelt). Tut man das nicht, läuft man leicht Gefahr Leute als Betrüger zu bezichtigen die in Wirklichkeit vielleicht gar keine sind (oder sind Platon, Aristoteles, Pythagoras und tibetische Mönche etwa alles Betrüger nur weil sie "Esoterik" betreiben?). | ||
| + | |||
| + | =====Fazit===== | ||
| <note tip>**Was die Leute denken dass es bedeutet:** | <note tip>**Was die Leute denken dass es bedeutet:** | ||
| - | <hi #fff200>Kartenleger auf dem Jahrmarkt oder bei "Astro TV".</hi> | + | <hi #fff200>Kartenlegen auf dem Jahrmarkt oder bei "Astro TV".</hi> |
| **Was es wirklich bedeutet:** | **Was es wirklich bedeutet:** | ||
| <hi #fff200>Darlegungen, deren korrektes Verständnis eine gewisse Vorbildung voraussetzt.</hi></note> | <hi #fff200>Darlegungen, deren korrektes Verständnis eine gewisse Vorbildung voraussetzt.</hi></note> | ||
| - | |||
| - | |||
| <html><div id="fb-root"></div> <script>(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) {return;} js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=136134656468133"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));</script> <div class="fb-like" data-href="http://www.simplepedia.de/doku.php?id=esoterik" data-send="true" data-width="450" data-show-faces="true"></div> </html> | <html><div id="fb-root"></div> <script>(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) {return;} js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=136134656468133"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));</script> <div class="fb-like" data-href="http://www.simplepedia.de/doku.php?id=esoterik" data-send="true" data-width="450" data-show-faces="true"></div> </html> | ||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| {(rater>id=Artikel|name=Esoterik|type=rate)} | {(rater>id=Artikel|name=Esoterik|type=rate)} | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ===Siehe auch:=== | ||
| + | **"[[Sekte]]"** | ||
| + | |||
| {{tag>missverständlich doppeldeutig Religion Philosophie Erklärung Bedeutung}} | {{tag>missverständlich doppeldeutig Religion Philosophie Erklärung Bedeutung}} | ||