Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
satanismus [2016/01/02 18:17] manu |
satanismus [2021/02/11 04:35] (aktuell) manu [Theistischer Satanismus] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
======Satanismus====== | ======Satanismus====== | ||
- | [{{:wiki:religionen:satanismus:pentagramm.png?200 |Ein Pentagramm - Das Symbol der meisten Satanisten. Wobei es in verschiedenen Formen und Farben verwendet wird, aber meistens ist es rot oder schwarz.}}]Satanismus als organisierte Religion ist ein relativ neues Phänomen, das vor allem 1966 mit der "Kirche Satans" begann. Es gab zwar bereits davor satanische Bewegungen, diese waren aber meist entweder nicht offiziell als Religion anerkannt, waren nicht offen satanisch, oder wurden im Untergrund oder in Form von okkulten Geheimgesellschaften verbreitet. Heutzutage ist der Satanismus in vielen Ländern als eine offizielle Religion anerkannt und genießt in den meisten Ländern die selben Rechte wie die meisten anderen Religionen. | + | [{{:wiki:religionen:satanismus:pentagramm.png?200 |Ein Pentagramm - Das Symbol der meisten Satanisten. Wobei es in verschiedenen Formen und Farben verwendet wird, aber meistens ist es rot oder schwarz.}}]Satanismus als organisierte Religion ist ein relativ neues Phänomen, das vor allem 1966 mit der "Kirche Satans" begann. Es gab zwar bereits davor satanische Bewegungen, diese waren aber meist entweder nicht offiziell als Religion anerkannt, waren nicht offen satanisch, oder wurden im Untergrund oder in Form von okkulten Geheimgesellschaften verbreitet. Heutzutage ist der Satanismus in vielen Ländern als eine offizielle Religion anerkannt und genießt in den meisten Ländern die selben Rechte wie die meisten anderen Religionen |
Satanisten die offen und direkt zu Gewalttaten und Verbrechen aufrufen, organisieren sich aber natürlich weiterhin im Geheimen. Satanische Kirchen die hingegen als offizielle und registrierte Religionen auftreten rufen zwar auch offen zu Taten auf die andere als schlecht, böse oder unmoralisch empfinden würden und rufen offen zu Sünden, zur Gotteslästerung, Sodomie (unnatürliche Sexakte) und zur schwarzen Magie usw. auf, achten dabei aber darauf, öffentlich nur Taten gut zu heißen die zwar anderen Schaden zufügen sollen und/oder die moralisch verwerflich und schockierend sind, die aber nicht gesetzlich strafbar sind. Während Satanisten im Untergrund meist weniger darauf achten ob eine Tat gesetzlich gesehen ein Verbrechen darstellt oder nicht. Was daran liegt dass die meisten Satanisten nicht wirklich an gut und böse im üblichen Sinne oder an objektive moralische Vorschriften glauben, weshalb sie ihre schlechten Taten nicht zwangsläufig als schlecht, böse oder überhaupt unmoralisch empfinden. | Satanisten die offen und direkt zu Gewalttaten und Verbrechen aufrufen, organisieren sich aber natürlich weiterhin im Geheimen. Satanische Kirchen die hingegen als offizielle und registrierte Religionen auftreten rufen zwar auch offen zu Taten auf die andere als schlecht, böse oder unmoralisch empfinden würden und rufen offen zu Sünden, zur Gotteslästerung, Sodomie (unnatürliche Sexakte) und zur schwarzen Magie usw. auf, achten dabei aber darauf, öffentlich nur Taten gut zu heißen die zwar anderen Schaden zufügen sollen und/oder die moralisch verwerflich und schockierend sind, die aber nicht gesetzlich strafbar sind. Während Satanisten im Untergrund meist weniger darauf achten ob eine Tat gesetzlich gesehen ein Verbrechen darstellt oder nicht. Was daran liegt dass die meisten Satanisten nicht wirklich an gut und böse im üblichen Sinne oder an objektive moralische Vorschriften glauben, weshalb sie ihre schlechten Taten nicht zwangsläufig als schlecht, böse oder überhaupt unmoralisch empfinden. | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Aber wenn sie nicht an einen Teufel glauben, warum beten sie ihn dann an? Wobei manche natürlich auch [[Luzifer]] anbeten, den sie nicht unbedingt mit den Teufel gleichsetzen und den sie als durchaus positiv darstellen. Denn für die meisten Satanisten sind Figuren wie der Teufel und [[Luzifer]] weniger ein tatsächlich existierendes Lebewesen, als viel mehr ein Symbol. Aber ein Symbol für was? Die meisten Satanisten würden das zwar nicht offen zugeben, aber für viele ist es ganz einfach ein Art Symbol ihrer Rebellion gegen ihre Eltern oder gegen die Katholische Kirche bzw. eine Rebellion gegen die keusche, christliche Erziehung die ihnen meistens in ihrer Kindheit von ihren Eltern aufgezwungen wurde etc.. Viele junge Menschen betreiben den Satanismus daher vor allem um zu schockieren und als eine Art Protest gegen etablierte Moralvorstellungen. Natürlich sind nicht sämtliche Satanisten so, aber diese Art von "Rebellen" machen zumindest die Mehrheit der heutigen Satanisten aus und mit Sicherheit die absolute Mehrheit der atheistischen Satanisten. | Aber wenn sie nicht an einen Teufel glauben, warum beten sie ihn dann an? Wobei manche natürlich auch [[Luzifer]] anbeten, den sie nicht unbedingt mit den Teufel gleichsetzen und den sie als durchaus positiv darstellen. Denn für die meisten Satanisten sind Figuren wie der Teufel und [[Luzifer]] weniger ein tatsächlich existierendes Lebewesen, als viel mehr ein Symbol. Aber ein Symbol für was? Die meisten Satanisten würden das zwar nicht offen zugeben, aber für viele ist es ganz einfach ein Art Symbol ihrer Rebellion gegen ihre Eltern oder gegen die Katholische Kirche bzw. eine Rebellion gegen die keusche, christliche Erziehung die ihnen meistens in ihrer Kindheit von ihren Eltern aufgezwungen wurde etc.. Viele junge Menschen betreiben den Satanismus daher vor allem um zu schockieren und als eine Art Protest gegen etablierte Moralvorstellungen. Natürlich sind nicht sämtliche Satanisten so, aber diese Art von "Rebellen" machen zumindest die Mehrheit der heutigen Satanisten aus und mit Sicherheit die absolute Mehrheit der atheistischen Satanisten. | ||
- | Absichtliches Provozieren z.B. durch öffentliche Gotteslästerung und dem Begehen von Sünden als Selbstzweck ist typisch für diese Art der "Satanisten aus Protest". Ebenfalls typisch für diese Art von Satanisten ist auch das verdrehen von christlichen Symbolen wie z.B. ein umgekehrtes Kreuz oder das bilden von Anagrammen (das Vertauschen von Buchstaben) aus heiligen Namen etc.. Diese Art der satanischen Symbole haben meist keine tiefere Bedeutung, sie dienen vor allem dem Spott, Hohn und dem Ausdruck von Protest gegen etablierte Religionen wie z.B. der Katholischen Kirche. | + | Absichtliches Provozieren z.B. durch öffentliche Gotteslästerung und dem Begehen von Sünden als Selbstzweck ist typisch für diese Art der "Satanisten aus Protest". Ebenfalls typisch für diese Art von Satanisten ist auch das verdrehen von christlichen Symbolen wie z.B. ein umgekehrtes Kreuz oder das bilden von Anagrammen (das Vertauschen von Buchstaben) aus heiligen Namen etc.. Diese Art der satanischen Symbole haben meist keine tiefere (spirituelle) Bedeutung, sie dienen vor allem dem Spott, Hohn und dem Ausdruck von Protest gegen etablierte Religionen wie z.B. der Katholischen Kirche. |
=====Theistischer Satanismus===== | =====Theistischer Satanismus===== | ||
- | [{{ :wiki:religionen:satanismus:pentagram-und-mensch.gif?300|Das Pentagramm in dieser Stellung, stellt einen Menschen dar.}}] Wirklicher theistischer Satanismus ist heutzutage WESENTLICH seltener geworden als der atheistische Satanismus. Früher, bevor der Satanismus zu einer organisierten und registrierten Religion wurde, gab es vergleichsweise mehr [[Theismus|theistische]] Satanisten. Heutzutage gibt es sie vereinzelt sicherlich auch noch, allerdings sind es im Vergleich zu den [[Atheismus|atheistischen]] Satanisten so wenige geworden, dass der theistische Satanismus mehr zu einem historischen Phänomen geworden ist den es früher und in der Geschichte gab. Theistische Satanisten glauben an einen physisch existierenden Teufel und an eine physisch existierende Hölle. Daher glauben sie in einem gewissen Sinne, bzw. zumindest in einem gewissen Umfang auch an die Existenz von einer Art von Gott und einer Art von Himmel. Was auch erklärt warum theistische Satanisten relativ selten geworden sind, denn dies bedeutet in einem gewissen Sinne ja auch, dass sie glauben dass sie sich durch ihre Teufelsanbetungen und ihren absichtlich begangenen Sünden, selbst schaden würden. | + | [{{ :wiki:religionen:satanismus:pentagram-und-mensch.gif?300|Das Pentagramm in dieser Stellung, stellt einen Menschen dar.}}] Wirklicher theistischer Satanismus ist heutzutage WESENTLICH seltener geworden als der atheistische Satanismus. Früher, bevor der Satanismus zu einer organisierten und registrierten Religion wurde, gab es vergleichsweise mehr [[Theismus|theistische]] Satanisten. Heutzutage gibt es sie vereinzelt sicherlich auch noch, allerdings sind es im Vergleich zu den [[Atheismus|atheistischen]] Satanisten so wenige geworden, dass der theistische Satanismus mehr zu einem historischen Phänomen geworden ist das es früher und in der Geschichte gab. Theistische Satanisten glauben an einen physisch existierenden Teufel und an eine physisch existierende Hölle. Daher glauben sie in einem gewissen Sinne, bzw. zumindest in einem gewissen Umfang auch an die Existenz von einer Art von Gott und einer Art von Himmel. Was auch erklärt warum theistische Satanisten relativ selten geworden sind, denn dies bedeutet in einem gewissen Sinne ja auch, dass sie glauben dass sie sich durch ihre Teufelsanbetungen und ihren absichtlich begangenen Sünden, selbst schaden würden. |
- | Theistische Satanisten nehmen dies aber ganz bewusst in kauf. Manche davon nehmen es in kauf weil sie in etwa so denken wie [[Luzifer]] in John Miltons "Paradise Lost": "Besser ist es, in der Hölle zu herrschen, als im Himmel dienen." Bzw. in anderen Worten, sie sich auf das hier und jetzt konzentrieren und in etwa denken: "Hauptsache ich kann auf Erden gut leben und kann viel Geld und Macht ansammeln. WIE ich dies erreiche und ob ich dabei anderen schade, kümmert mich nicht und ob ich später irgendwann in ferner Zukunft einmal dafür büßen muss, kümmert mich auch nicht". Manch andere wiederum nehmen es in kauf weil sie denken sie müssten eine bestimmte Aufgabe erfüllen. Z.B. denken sie, sie müssten bestimmte Menschen bestrafen oder müssten versuchen die Entwicklung der Gesellschaft in eine bestimmte Bahn zu lenken und sie denken durch ihre satanischen Rituale würden sie die entsprechende Kraft bekommen um ihre zwielichtigen und egoistischen Zwecke zu erreichen. | + | |
+ | Theistische Satanisten nehmen dies aber ganz bewusst in kauf. Manche davon nehmen es in kauf weil sie in etwa so denken wie [[Luzifer]] in John Miltons "Paradise Lost": "Besser ist es, in der Hölle zu herrschen, als im Himmel [zu] dienen." Bzw. in anderen Worten, sie sich auf das hier und jetzt konzentrieren und in etwa denken: "Hauptsache ich kann auf Erden gut leben und kann viel Geld und Macht ansammeln. WIE ich dies erreiche und ob ich dabei anderen schade, kümmert mich nicht und ob ich später irgendwann in ferner Zukunft einmal dafür büßen muss, kümmert mich auch nicht". Manch andere wiederum nehmen es in kauf weil sie denken sie müssten eine bestimmte Aufgabe erfüllen. Z.B. denken sie, sie müssten bestimmte Menschen bestrafen oder müssten versuchen die Entwicklung der Gesellschaft in eine bestimmte Bahn zu lenken und sie denken durch ihre satanischen Rituale würden sie die entsprechende Kraft bekommen um ihre zwielichtigen und egoistischen Zwecke zu erreichen. | ||
+ | |||
+ | Wieder andere haben in gewissen Sinne und in einem beschränkten Umfang sogar das Ziel etwas "gutes" für "alle" zu erreichen, denken aber der Zweck heilige die Mittel. Im Gegensatz zu den meisten anderen Satanisten, glauben sie oft auch an die Existenz von Jesus und beziehen sich in ihrer Symbolik oft auf "Golgotha" was wörtlich "Schädel" bedeutet und der Ort ist an dem Jesus gekreuzigt wurde. Denn sie denken dass selbst die Leute die an so schrecklichen Taten wie der Kreuzigung Jesu beteiligt waren, etwas gutes getan hätten, denn ohne Kreuzigung hätte Jesus auch nicht wieder auferstehen und Menschen erlösen können. In anderen Worten sind sie der Meinung dass in jeder schlechten Tat auch etwas gutes steckt, was auch etwas ähnlich ist wie das was im [[Taoismus]] gelehrt wird, nur gehen sie damit ins Extrem und nehmen es als Rechtfertigung für Taten die sie eigentlich auch selbst durchaus für schlecht halten. | ||
Diese Art von Satanisten sind aber wie gesagt mittlerweile extrem selten. Im Gegensatz zu den atheistischen Satanisten welche die Mehrheit und den "Mainstream" bilden, befinden sich unter den theistischen Satanisten sicherlich keine "rebellierenden" oder "experimentierenden" Teenager und sie gehören auch keiner registrierten oder gar öffentlichen Organisation an die irgendwo gelistet wäre und der man einfach so beitreten könnte. Allerdings kann es sein dass sie über einige "[[Front-Organisation]]en" verfügen. Theistische Satanisten sehen den Satanismus auch nicht als eine Art Zeitvertreib oder ein Hobby um ihre Aggressionen oder die dunkle Seite ihrer Sexualität auszuleben, so wie es viele atheistische Satanisten tun. Sie beschränken sich auch nicht auf gewisse, rein rituelle "Opfer". Theistische Satanisten wissen meist genau was sie tun, treffen sich nicht in der Öffentlichkeit und haben meist wesentlich konkretere und wesentlich geplantere und langfristigere Ziele. | Diese Art von Satanisten sind aber wie gesagt mittlerweile extrem selten. Im Gegensatz zu den atheistischen Satanisten welche die Mehrheit und den "Mainstream" bilden, befinden sich unter den theistischen Satanisten sicherlich keine "rebellierenden" oder "experimentierenden" Teenager und sie gehören auch keiner registrierten oder gar öffentlichen Organisation an die irgendwo gelistet wäre und der man einfach so beitreten könnte. Allerdings kann es sein dass sie über einige "[[Front-Organisation]]en" verfügen. Theistische Satanisten sehen den Satanismus auch nicht als eine Art Zeitvertreib oder ein Hobby um ihre Aggressionen oder die dunkle Seite ihrer Sexualität auszuleben, so wie es viele atheistische Satanisten tun. Sie beschränken sich auch nicht auf gewisse, rein rituelle "Opfer". Theistische Satanisten wissen meist genau was sie tun, treffen sich nicht in der Öffentlichkeit und haben meist wesentlich konkretere und wesentlich geplantere und langfristigere Ziele. | ||
Zeile 40: | Zeile 43: | ||
* [[Skull and Bones]] | * [[Skull and Bones]] | ||
* [[Thule Gesellschaft]] | * [[Thule Gesellschaft]] | ||
- | * [[Transhumanismus]] | ||
Zeile 52: | Zeile 54: | ||
- | {{tag>Religion Erklärung Firmen Organisation Bedeutung}} | + | {{tag>Religion Erklärung Firmen Organisation Bedeutung Extremismus}} |